oh Henry, oh Henry ein Loch....
Nein, nicht im Eimer, aber im Wasserfass.
Schon im vergangenen Jahr mussten wir das Loch zu machen, wir hatten einen Stein beim Aufstellen übersehen und über die Jahre hat er ein Loch in den Kunststoff gedrückt.
Jetzt im Frühjahr hat sich meine Versieglung mit der Heißklebepistole wieder gelöst und nach dem ersten Regen war das Wasser gleich wieder verschwunden.
So habe ich dick und großflächig neu Glitzerkleber aufgetragen.
Viel innen im Fass, ein bisschen außen - nun hoffe ich auf ein weiteres Gartenjahr in guter Zusammenarbeit.
Alles blüht im Moment so wunderbar. Viel Gelb für die Bienen
Die Primeln aus den vergangenen Jahren werden immer größer und verbreiten sich herrlich
Mein weißes Blaukissen aus dem vergangenen Jahr hat den Winter in meiner Dachpfanne auch gut überstanden und jeden Tag werden es mehr weiße Blüten.
Der Bärlauch breitet sich immer mehr aus - ich habe anscheinend die passende Ecke für ihn im Garten gefunden. Heute Abend möchte ich ein Brot backen - gefüllt mit Käse und Bärlauch.
Heute werden dann die Rosen gedüngt - bin schon spät dran und der Buchs sollte geschnitten werden.
Mein Tag ist also voll ausgeplant.....
Mit meiner Reparatur kann ich ein Feld beim Bingo 2025 von Antetanni füllen - No. 10
Bingo 02.2025
Hihi, schön das du das Loch gestopft hast mit einem Glitzerkleber*lach* er hält bestimmt. Schön deine Blütenpracht, ich finde es so schön. LG und ein schönes Wochenende moni
AntwortenLöschenJetzt habe ich einen Ohrwurm - den habe ich als Kind stundenlang gesungen und meine Eltern damit in den Wahnsinn getrieben ... noch so ein toller Garten. Bei mir mag der Bärlauch einfach nicht ... so schade, dabei mag ich ihn so gern. Auf ein schönes Gartenjahr! Liebe Grüße Ingrid
AntwortenLöschenLiebe Ingrid, ich habe auch ein paar Fehlversuche hinter mir, bis es endlich geklappt hat und ich die richtige Stelle für meinen Bärlauch gefunden habe. Einfach dran bleiben.
LöschenLiebe Grüße Petra