Freitag, 18. April 2025

Notfall

mit was beginne ich?

Mit meinem Besuch in der Notaufnahme vergangene Woche oder mit unserem verregneten Osterfeuer gestern?


Ich beginne mit dem vergangenen Wochenende....

Der Freitag vor dem Palmsonntag ist der Tag, wo ich nachmittags in die Kirche gehe, um mit anderen Frauen der Gemeinde die kleinen Palmbüsche für das Kreuz zu binden, welche dann am Palmsonntag beim Ausgang stehen. Die Kommunionkinder binden und schmücken ihre Palmbüsche, wir Älteren binden die Büschen. 

Da ich noch Zeit hatte vorher und das Wetter gut war, der Zünsler schon wieder frisst wie ein Verrückter, habe ich angefangen, den Buchs zu schneiden. Hübsch sieht jetzt eine Hecke aus und die Schwiegermama kann am Ostersonntag gut die Treppe runter und rauf gehen.



Nicht aufgepasst und schupps war ein Rosendorn im Finger und es hat sehr stark geblutet, aber Palmbuschbinden ging trotzdem prima. 

Abends ist der Finger immer dicker geworden und am Samstag konnte ich ihn gar nicht mehr abbiegen.
So sind wir in die Notaufnahme - Spritze, Blutabnahme und die Suche nach Resten im Finger ging los. 


Ich möchte die Notaufnahme loben. Alle waren freundlich und ich bin dick verbunden aber gut beraten und verarztet nach 1 1/2 Stunde wieder nach Hause. 

Ruhig halten und nichts machen. Hand immer höher als der Kopf.....


Dienstag immer noch dick und er tut auch heute noch weh. Inzwischen glaube ich, ich habe ihn einfach mal wieder überanstrengt und werde geduldig weiter warten, dass die Schmerzen nach lassen. Die Wunde vom Dorn ist inzwischen verheilt und schmerzfrei. Die Kochen tun weh. 

Da dieses Wochenende eine Gemeinschaftsarbeit von mir und der Notaufnahme war, verlinke ich diesen Beitrag beim BINGO 2025 No. 11 und darf ein Kreuz machen. 


Nun aber zu unserem Osterfest 2025

Wir beginnen immer Gründonnerstag mit unserem Osterfeuer. So auch in diesem Jahr. Ich habe alles so schön vorbereitet, das Wetter im Blick. 


Die ganze Woche war es realtiv warm, aber gestern leider recht kühl. 
Also kamen viele Decken in kleine Häuschen. 


Kuchen, Osterkekse, Brot und Nudelsalat sollte es zu den Grillwürstchen geben. 


Nun ja, was soll ich sagen.... Pünktlich mit eintreffen der Gäste kam auch der Regen, aber da es ein einmaliges Erlebnis ist, dass das Osterfeuer im Garten gefeiert wird und wir uns alle darauf freuen, haben wir warm angezogen durchgehalten bis es Dunkel wurde


und es war ein sehr schöner Abend im Kreis der Kinder.

Nun wünsche ich euch allen eine schöne Osterzeit. Genießt die Tage, egal was / wie / wann kommt. 
Mit meinem Finger und dem Wetter gestern hab ich ganz deutlich gemerkt, egal wie toll mein Ablaufplan ist, es kann auch anders kommen. Nimm es hin und mach das beste draus. 

Gibt dir das Leben Regen, dann nimm einen großen Schirm. 



Hier ein Link zu unserem Osterfeuer 2020 bei herrlichem Wetter.




Bingo 02.2025

Sonntag, 6. April 2025

Experiment mit Bärlauch

 


Mein erster Versuch mit Bärlauch aus dem eigenen Garten


Ein Brot mit Käse- und Bärlauchfüllung


Lecker war es, denn es ist nur ein kleiner Rest übrig geblieben


Ich habe die Hälfte von meinem Brotteig (Giovanni) genommen und zu einem Rechteck ausgewellt. 


Ein Becher Creme Fraiche und ein bisschen Pfeffer


Die noch kleinen Blätter vom Bärlauch geerntet.


Eine Knoblauchzehe habe ich auch noch verstreut


Cheddar und Mozzarella gerieben 


Und dann ging es quasi los mit der Küchenschlacht. Denn ich musste die geschnittenen
Teigteilchen aufeinander setzen und dann in die Kuchenform schichten. 

Viel Mehl kam zum Einsatz - leider kein Bild

Das hat leider nicht so wie gewünscht geklappt, zu viel Käse ist heraus gerutscht. 
Er lag somit oben und  nicht mehr zwischen den Teigschichten.


Ab in den Ofen bei 180 Grad für 45 Minuten. 


 Dazu gab es einen Tomatensalat. Es hat super geschmeckt und ich werde an dem Rezept noch ein bisschen experimentieren. 

Ich verlinke beim Bingo 2025 und kann das Feld "Küchenschlacht" füllen. (No. 10)


Ein weiteres Rezept von gefülltem Brot findet ihr hier

Beiträge von Bärlauch gibt es hier


Bingo 02.2025

Samstag, 5. April 2025

Ein Loch ist im Eimer.....

 oh Henry, oh Henry ein Loch....


Nein, nicht im Eimer, aber im Wasserfass. 

Schon im vergangenen Jahr mussten wir das Loch zu machen, wir hatten einen Stein beim Aufstellen übersehen und über die Jahre hat er ein Loch in den Kunststoff gedrückt. 


Jetzt im Frühjahr hat sich meine Versieglung mit der Heißklebepistole wieder gelöst und nach dem ersten Regen war das Wasser gleich wieder verschwunden. 

So habe ich dick und großflächig neu Glitzerkleber aufgetragen. 


Viel innen im Fass, ein bisschen außen - nun hoffe ich auf ein weiteres Gartenjahr in guter Zusammenarbeit. 


Alles blüht im Moment so wunderbar. Viel Gelb für die Bienen


Die Primeln aus den vergangenen Jahren werden immer größer und verbreiten sich herrlich


Mein weißes Blaukissen aus dem vergangenen Jahr hat den Winter in meiner Dachpfanne auch gut überstanden und jeden Tag werden es mehr weiße Blüten. 


Der Bärlauch breitet sich immer mehr aus - ich habe anscheinend die passende Ecke für ihn im Garten gefunden. Heute Abend möchte ich ein Brot backen - gefüllt mit Käse und Bärlauch. 

Heute werden dann die Rosen gedüngt - bin schon spät dran und der Buchs sollte geschnitten werden. 

Mein Tag ist also voll ausgeplant.....

Mit meiner Reparatur kann ich ein Feld beim Bingo 2025 von Antetanni  füllen - No. 10


Bingo 02.2025

Mittwoch, 2. April 2025

1. Zeigetag beim Bingo 2025

 1. Zeigetag beim Bingo 2025


All zu viel ist noch nicht beisammen, aber noch hab ich ja ein paar Monate Zeit, 
um die Felder noch zu füllen. 








"Kartengrüße" kamen im März ins Haus


"Denke ich an den Winter" - dann waren es bei mir in diesem Jahr auf jeden Fall die Schneemänner


Meine Gammlos zeige ich hier in "Gestrickt, gehäkelt, geflochten"


Hexenküche "Etwas färben"


Bei "Zweige und Naturmaterialien" zeige ich meinen Tulpenstrauß


Genähte Büchertasche "Ich war.... und aus mir wurde"

Insgesamt hab ich in den ersten 3 Monate beim BINGO 2025 10 Felder gefüllt,
welche ihr hier als gesamtes aufrufen könnt. 

Noch viele spannende Aufgaben gilt es zu lösen bzw. zu füllen. 

Nach einen Regentag gestern scheint heute wieder die Sonne. 
Wir möchten eine Wanderung in eine Moorlandschaft unternehmen.
Vielleicht finden wir den einen oder anderen Teich mit Fröschen - im Moment sind sie ja total im Hochzeitsfieber.  




Bingo 01.2025

Sonntag, 23. März 2025

Sonntagsgruß

 Viel habe ich diese Woche nicht zu zeigen. Es ist nicht so, dass nichts passiert ist, nein, ich habe irgendwie keine Bilder gemacht von meinen Tagen.


Das Wetter war bei uns trocken und zum Ende der Woche so herrlich sonnig und warm, dass ich sehr viel Zeit im Garten verbracht habe und so manche Ecken von Blätter und verblühtem befreit habe. 


Wir haben das erste Mal in diesem Jahr "Outdoor" bei Tageslicht gekocht.
Mein Herzensmann liebt es, wenn er auf der Terrasse im Topf rühren darf.


Und natürlich wurde dann auch draußen gegessen. Mit dickem Pulli war es angenehm. 

Zum Handarbeiten kam ich nicht wirklich, da ich noch an einer Häkelanleitung schreiben musste, 


 - ein Loop mit 4 verschieden Mustern soll es dieses Mal sein - 

aber ich kann euch mein Hasen-Tischset zeigen, welches auf die Fertigstellung wartet. 


Diese zwei Hasenköpfe hat mir der Herzensmann vergangenes Ostern auf die Schiefertafel gemalt


Der Plan war ein Kissen

stickter Hase




Oder doch ein Tischset für die Keksdose?


Nun ja, soweit bin ich nun bisher, es fehlt noch die Umrandung und der Rücken. 

Heute geht es wieder in Garten, gestern sind 2 von meinen Schildkröten aufgewacht und das Gehege muss noch ein bisschen schön gemacht werden. 

Habt es fein und genießt den Tag




Meinen Beitrag verlinke ich dieses mal bei Kaminrot - Samstagplausch

und mit meinem Hasenbild verlinke ich bei Niwibo - Nicole sucht im März Hase & Ei

Kathys quilts - Langsames Sonntagsticken

Froh und Kreativ