mit was beginne ich?
Mit meinem Besuch in der Notaufnahme vergangene Woche oder mit unserem verregneten Osterfeuer gestern?
Ich beginne mit dem vergangenen Wochenende....
Der Freitag vor dem Palmsonntag ist der Tag, wo ich nachmittags in die Kirche gehe, um mit anderen Frauen der Gemeinde die kleinen Palmbüsche für das Kreuz zu binden, welche dann am Palmsonntag beim Ausgang stehen. Die Kommunionkinder binden und schmücken ihre Palmbüsche, wir Älteren binden die Büschen.
Da ich noch Zeit hatte vorher und das Wetter gut war, der Zünsler schon wieder frisst wie ein Verrückter, habe ich angefangen, den Buchs zu schneiden. Hübsch sieht jetzt eine Hecke aus und die Schwiegermama kann am Ostersonntag gut die Treppe runter und rauf gehen.
Nicht aufgepasst und schupps war ein Rosendorn im Finger und es hat sehr stark geblutet, aber Palmbuschbinden ging trotzdem prima.
Abends ist der Finger immer dicker geworden und am Samstag konnte ich ihn gar nicht mehr abbiegen.
So sind wir in die Notaufnahme - Spritze, Blutabnahme und die Suche nach Resten im Finger ging los.
Ich möchte die Notaufnahme loben. Alle waren freundlich und ich bin dick verbunden aber gut beraten und verarztet nach 1 1/2 Stunde wieder nach Hause.
Ruhig halten und nichts machen. Hand immer höher als der Kopf.....
Dienstag immer noch dick und er tut auch heute noch weh. Inzwischen glaube ich, ich habe ihn einfach mal wieder überanstrengt und werde geduldig weiter warten, dass die Schmerzen nach lassen. Die Wunde vom Dorn ist inzwischen verheilt und schmerzfrei. Die Kochen tun weh.
Da dieses Wochenende eine Gemeinschaftsarbeit von mir und der Notaufnahme war, verlinke ich diesen Beitrag beim BINGO 2025 No. 11 und darf ein Kreuz machen.
Wir beginnen immer Gründonnerstag mit unserem Osterfeuer. So auch in diesem Jahr. Ich habe alles so schön vorbereitet, das Wetter im Blick.
Also kamen viele Decken in kleine Häuschen.
Kuchen, Osterkekse, Brot und Nudelsalat sollte es zu den Grillwürstchen geben.
Nun ja, was soll ich sagen.... Pünktlich mit eintreffen der Gäste kam auch der Regen, aber da es ein einmaliges Erlebnis ist, dass das Osterfeuer im Garten gefeiert wird und wir uns alle darauf freuen, haben wir warm angezogen durchgehalten bis es Dunkel wurde
Nun wünsche ich euch allen eine schöne Osterzeit. Genießt die Tage, egal was / wie / wann kommt.
Mit meinem Finger und dem Wetter gestern hab ich ganz deutlich gemerkt, egal wie toll mein Ablaufplan ist, es kann auch anders kommen. Nimm es hin und mach das beste draus.
Gibt dir das Leben Regen, dann nimm einen großen Schirm.