Mittwoch, 2. Juli 2025

Ich wandere

 vom Haus in meinen Garten - wie ist es in meinem Häuschen, vielleicht besser auf der Terrasse im Schaukelstuhl?  


Alle Fenster und Rolläden sind geschlossen.


Eine Weile hab ich im Schatteneck gehäkelt, dann bin ich doch wieder rein ins Haus.  

Auszug aus meinem Tagebuch vom Juli 2024

03.07.2024

Der Juli beginnt, wie der Juni geendet hat. Regen und Schnecken…….

09.07.2024

Der 2. Tag in Folge ohne Regen. Wie ein Wunder…..


Heute war ein wunderbaren Sommertag – der erste in diesem Jahr. Ich war mit Christine auf dem Sulzburghof zum Kaffee – mein Geburtstagsgeschenk an sie.

Ich glaube, irgendwie fehlt das Mittelmaß für mich. 

28 Grad ist bei mir inzwischen die Grenze der Wohlfühl-Temperatur. 

Ob das wohl am Alter liegt?


Ab morgen soll es kühler werden. 

Habt es fein und passt auf euch auf





Dienstag, 1. Juli 2025

Halbzeit beim Bingo 2025

 


Halbzeit beim Bingo 2025 und der 2. Zeigeteig ist gestartet. 

18 Felder habe ich inzwischen gefüllt, für viele Themen sind auch schon Ideen vorhanden. 
Deshalb werde ich auch dieses Mal keinen Joker einsetzten und hoffen, 
ich kann bis zum Dezember alle Felder füllen. 

Im 2. Quartal habe ich euch einige Male mit in den Garten genommen. 




"Aus kleinem wird etwas großes"

Ich hab euch mein Häuschen gezeigt. 


Es wurde auch gebacken mit Käse und Bärlauch


und die Handarbeiten kamen auch nicht zu kurz.




Das Feld Gemeinschaftsarbeit habe ich mit meinem Notfall gefüllt


Das war es auch schon mit meinen Kreuzchen im 2. Quartal. 

Für viele Felder habe ich schon Ideen und ich hoffe, im 3. Quartal braucht mein Garten nicht mehr so viel Aufmerksamkeit und ich habe mehr Zeit für Handarbeiten. 

Ich verlinke das ganze beim Bingo 2025 bei Antetanni


Schön, dass ihr vorbei geschaut habt. 

Hier noch mal die Verlinkung zu meinen zusammengefassten Beiträgen vom 1. Quartal und
hier zu meinen Beträgen vom 2. Quartal (dann müsst ihr nicht so viel hin und her springen)


Donnerstag, 26. Juni 2025

Erkältung im Sommer

 Ja, eine Erkältung ist immer doof. Ich tigere durchs Haus und kann nichts mit mir anfangen. Draußen im Garten ist es mir zu warm, im Haus suche ich mir Wollsocken, weil es mich fröstelt. Schlafen mag ich nicht, aus furcht vor einer schlaflosen Nacht.  


Wahrscheinlich hatten wir ein Mitbringsel aus dem Urlaub im Koffer, denn beim Lieblingsmann fing es schon auf der Heimfahrt an, bei mir gestern.....


Der Monat Juni ist für mich der Erdbeer-Monat


Ich habe meine Häkel- und Stickarbeiten des vergangenen Jahr wieder dekoriert


und das ganze um einen Wandbehang ergänzt. 


Leider fehlt es in meinem Vorrat an roten Stoffen, so ging es in die Richtung Rosa. 
Rosa passt aber nicht zu meinen roten Erdbeeren vom Vorjahr, 
so wurde aus dem geplanten Tischset einfach ein Bild für die Türe. 


Gefunden habe ich das Motiv für die Erdbeere bei Pinterest

Und der Garten.....



Es fehlt der Regen, aber alles wächst und ich kann auch schon ernten


Kleine Kürbisse habe ich gefunden


Morgen wird es die ersten Zucchinipuffer geben


Und viele kleine Tomaten konnten wir schon ernten. 



Meinen genähten Wandbehang verlinke ich bei 





Stickmotiv Erdbeeren findet ihr hier und hier 

Infos zum großen gehäkelten Herz gibt es hier










Donnerstag, 12. Juni 2025

Ommma, schau mal

 so fängt es meistens an. 

Dann kommt ein "Kannst du vielleicht"

"Nein, ich weiß nicht, wie das passiert ist"


Ein Loch in der fast neuen Jogginghose. 


Kein Problem, ist ja noch ein recht kleines Loch, aber doch "durchscheinend". 

Ein Stück Stoff wird untergebügelt


und mit der Nähmaschine kreuz und quer gesteppt. 

Ich kann mit meiner Reparatur wieder ein Kreuz beim Bingo 2025 (No 14) von antetanni setzen. 

Durchscheinen / Durchschimmern der U-Hose nun nicht mehr möglich. 


Ich verlinke auch bei undiversell - Öko?-Logisch - Reparieren statt neu kaufen


Bingo 02.2025





Sonntag, 8. Juni 2025

Denke ich an den Frühling.....

 freue ich mich wieder auf mein Häuschen....


Begonnen haben wir im Jahre 2020 mit dem Aufbau

Zuerst war der Plan, es ganz selbst zu bauen. Aber da ich nicht wirklich so der Schreiner bin, Sohn und Herzensmann zu wenig Zeit, habe ich mich für dieses Modell entschieden. 

Welcher Platz ist der Richtige? Morgens Sonne oder lieber Abendsonne?


Wir haben uns für die Abendsonne entschieden


Weiß sollte es außen und innen werden. Natürlich habe ich für diese Arbeit die Malerhose von meinem Papa angezogen. 


Ein Fenster war schon vor gesägt, aber das hat nicht gereicht. Es sollte doch gemütlich werden. 

So habe ich meinen Bestand an Fester durchgeschaut und es wurden insgesamt 3 Fenster eingesetzt. 


Dieses Fenster ist eine Erinnerung an den Heimatort von meinem Papa.
 Es war ein Kellerfenster der Kirche und beim Renovieren habe ich eines geschenkt bekommen. 


Der Eingang wurde im September 2021 dann gestaltet. 
Die Holzpalletten waren keine hübsche Lösung am Eingang. 


Ich habe passende Steine im Garten zusammen gesucht (sie kamen aus einem alten Pferdestall aus dem vergangenen Jahrhundert) und der Herzensmann hat sie mir verlegt.


Im Februar 2024 kam dann ein Schutz auf das Dach. Natürlich war das Holzdach mit Wellpappe innerhalb kürzester Zeit nicht mehr dicht. 

Mein Sohn hat zuerst ein Plexiglas montiert und verschraubt, danach ein speziell von ihm angepasstes Blech oben auf montiert. Seither ist es absolut dicht. 


Viele Stunden sind wir nun schon im Häuschen gesessen. 

Gestrickt und gelesen, nach den Vögel wird geschaut. 

Mit meinem Häuschen kann ich ein nächstes Kreuz beim BINGO 2025 machen. 




Und dann verlinke ich noch bei Flickensalat "Home sweet Home" Juni 2025



Fenster - Auf dem Weg zur Arbeit kam ich vorbei, als die Fenster an einem alten Haus getauscht wurden. Habe lieb gefragt und bekam die kleinen Fenster geschenkt. 

Steine - auch diese bekam in angeboten für meinen Garten. Sie kommen aus Plieningen und waren in einem alten Stall verlegt. Ich kann gar nicht sagen, wie oft wir mit dem Auto gefahren sind.  

Feuerschale - ein Mitbringsel vom Sohn. Lag auf einer Baustelle, war in einem alten Haus im Kamin verbaut. 

Bingo 02.2025







Mittwoch, 4. Juni 2025

Am Feiertag....

 wurde vergangene Woche im Garten nicht nur gehackt und geschnitten, sondern auch gewerkelt.....


Nun ja, es eigentlich der Schuhschrank ausgemistet werden.  

Schuhe, welche nicht mehr Wasserdicht sind, sollten entsorgt werden,

egal wie gern man sie getragen hat. 

Aber da ich ja nix weg werfe, habe ich sie auseinander genommen. Mit viel Kraftaufwand wurden sie in ihre Einzelteile zerlegt, gerissen und geschnitten.  


Die Reißverschlüsse sind sehr grob - ideal für Taschen

Aus dem Schaft möchte ich versuchen, Igel oder ein Bärchen auf Stoffbeutel zu nähen, 

die Schuhe selber sind in den Müll gewandert. 

Mit meiner Arbeit am Feiertag setze ich ein Kreuz beim Bingo 2025 (No.14)







Bingo 02.2025


Donnerstag, 29. Mai 2025

Nadelgeklapper

 gab es Mai mal wieder nach langer Pause


Eine Bekannte kam mit der Bitte um einen sommerlichen Schal,
sie hatte eine Hals-OP und sollte Sonnenstrahlen abhalten. 


So ist dieser Schal "Klein und Leicht" aus 40 Gramm Schachenmayr Tahiti entstanden. 


Ich habe ein Zopfmuster mit Lochmuster kombiniert. 
Zunahme nach jedem Mustersatz bis zur gewünschten Breite. 


Der nächste Schal ist schon in Arbeit.... es regnet seit ein paar Tagen, meine Gartenarbeit ruht. 

Garn gibt es im Vorrat genug



Die kostenlose Anleitung für den Schal habe ich für euch
 als Blogeintrag auf Crazypatterns veröffentlicht. 

Überraschend habe ich gestern erfahren, dass ich morgen nicht arbeiten brauche - Freudentanz
 

Hurra, ein langes Wochenende - Zeit für Wolle, Garten, Lesen und Radtouren. 


Habt es fein 


Verlinkt bei








Sonntag, 25. Mai 2025

Ein kurzes Hallo

 und einen wundervollen Start in den neuen Tag


Im Moment blüht meine Clematis am Häuschen. 

Leider weiß ich ihren Namen nicht mehr, da ich bisher immer nur gekauft und gepflanzt habe. 

Nun habe ich ein Gartentagebuch angelegt und habe mir vorgenommen zu vermerken, was ich wo und wen, wann und wieviel ich eingepflanzt habe. Diesen Rat habe ich gestern Abend in einem Gartenratgeber gelesen - soll bei Misserfolgen und Erfolgen sehr von Vorteil sein. 

Und schon bin ich wieder weg .... es regnet heute morgen und ich werde
 meinen morgendlichen Garten-Rund-Schneckenabsammel-Gang machen und 
nach dem rechten schauen.