Sonntag, 8. Juni 2025

Denke ich an den Frühling.....

 freue ich mich wieder auf mein Häuschen....


Begonnen haben wir im Jahre 2020 mit dem Aufbau

Zuerst war der Plan, es ganz selbst zu bauen. Aber da ich nicht wirklich so der Schreiner bin, Sohn und Herzensmann zu wenig Zeit, habe ich mich für dieses Modell entschieden. 

Welcher Platz ist der Richtige? Morgens Sonne oder lieber Abendsonne?


Wir haben uns für die Abendsonne entschieden


Weiß sollte es außen und innen werden. Natürlich habe ich für diese Arbeit die Malerhose von meinem Papa angezogen. 


Ein Fenster war schon vor gesägt, aber das hat nicht gereicht. Es sollte doch gemütlich werden. 

So habe ich meinen Bestand an Fester durchgeschaut und es wurden insgesamt 3 Fenster eingesetzt. 


Dieses Fenster ist eine Erinnerung an den Heimatort von meinem Papa.
 Es war ein Kellerfenster der Kirche und beim Renovieren habe ich eines geschenkt bekommen. 


Der Eingang wurde im September 2021 dann gestaltet. 
Die Holzpalletten waren keine hübsche Lösung am Eingang. 


Ich habe passende Steine im Garten zusammen gesucht (sie kamen aus einem alten Pferdestall aus dem vergangenen Jahrhundert) und der Herzensmann hat sie mir verlegt.


Im Februar 2024 kam dann ein Schutz auf das Dach. Natürlich war das Holzdach mit Wellpappe innerhalb kürzester Zeit nicht mehr dicht. 

Mein Sohn hat zuerst ein Plexiglas montiert und verschraubt, danach ein speziell von ihm angepasstes Blech oben auf montiert. Seither ist es absolut dicht. 


Viele Stunden sind wir nun schon im Häuschen gesessen. 

Gestrickt und gelesen, nach den Vögel wird geschaut. 

Mit meinem Häuschen kann ich ein nächstes Kreuz beim BINGO 2025 machen. 




Und dann verlinke ich noch bei Flickensalat "Home sweet Home" Juni 2025



Fenster - Auf dem Weg zur Arbeit kam ich vorbei, als die Fenster an einem alten Haus getauscht wurden. Habe lieb gefragt und bekam die kleinen Fenster geschenkt. 

Steine - auch diese bekam in angeboten für meinen Garten. Sie kommen aus Plieningen und waren in einem alten Stall verlegt. Ich kann gar nicht sagen, wie oft wir mit dem Auto gefahren sind.  

Feuerschale - ein Mitbringsel vom Sohn. Lag auf einer Baustelle, war in einem alten Haus im Kamin verbaut. 

Bingo 02.2025







4 Kommentare:

  1. Was für ein herrlicher Bericht rund ums Häuschen liebe Petra. So gemütlich und fein, es gefällt mir weil es so einladend aussieht.

    Liebe Grüße
    Kerstin und Helga

    AntwortenLöschen
  2. Ist das schön liebe Petra, ein richtig tolles Shabbyhaus, ein Gartentraum.
    Toll habt Ihr das gemacht und ich glaube gerne, dass man darin den Sommer genießen kann.
    Lieben Gruß
    Nicole

    AntwortenLöschen
  3. Euer Häuschen schaut sehr einladend aus, die viele Arbeit hat sich gelohnt, liebe Petra. Dort kann man bestimmt schöne Stunden verbringen und auch die Grillschale finde ich total klasse.

    Sommerliche Grüße
    von Anke

    AntwortenLöschen
  4. Das sieht nach einem sehr gemütlichen Plätzchen aus, an dem es sich herrlich sitzen und genießen lässt.
    Viele Grüße
    Anita

    AntwortenLöschen

Hinweis gem. DSGVO
Wenn du die Kommentarfunktion oder das Kontaktformular benutzt, dann erklärst du dich mit der Nutzung und Speicherung deiner Daten durch diese Webseite einverstanden.

Die Kommentare werden nach Freigabe erscheinen.

**** Ich freue mich, wenn Du trotzdem kommentierst ****