8 Sorten habe ich inzwischen gebacken.
Mit viel Freude und völlig entspannt geht dieses Jahr die Adventszeit mit mir im Einklang dahin. Nach vielen schlechten Tagen im Frühjahr und Sommer kann ich heute sagen: Ja, es war die richtige Entscheidung, vergangenes Jahr den Job zu wechseln und mein Leben neu zu sortieren.
Mein Favorit sind die Nussecken in diesem Jahr. So lecker kann ich euch sagen.....
Nussecken
150 g Mehl
1/2 gestr. Teel. Backpulver
65 g Zucker
und 1 Ei
zu einem dicken Brei verarbeiten. 65 g kalte Margarine dazu geben und alle Zutaten zu einem glatten Teig verkneten.
Zu einem Rechteck (32 x 24 cm) ausrollen und mit 2 Eßl. Aprikosenkonfitüre (warm gemacht) bestreichen.
Dann werden 100 g Margarine , 100 g Zucker, 1 Vanillin-Zucker mit 2 Eßl. Wasser langsam erwärmt und zerlassen (ich habe das in der Mikrowelle gemacht).
100 g gehackte Haselnüsse darunter rühren und auf dem Belag gleichmäßig verteilen.
Ihr müsst einen Rand / Kuchenform darum verteilen, denn sonst läuft euch der Belag beim backen davon.
In den vorgeheizten Backofen bei 175 Grad wird es dann 20 - 30 Min. gebacken.
Danach etwas abkühlen und dann werden die Dreiecke geschnitten.
50 g Kuvertüre erwärmen (auch hier wieder die Mikrowelle) und eine Ecke des Gebäcks bestreichen.
Die Tage sind angefüllt mit Weihnachtsvorbereitungen und das Haus wird auch immer weihnachtlicher.
Gestickt habe ich ein neues Ornament. Eigentlich sollten es nun an
Weihnachten 12 an der Zahl sein, jeden Monat eines habe ich mir vorgenommen...... gerade mal 5 sind es. Kamen doch immer andere Arbeiten und Ideen dazwischen.
Aber egal, ein Neues ist besser als keines.
Gefunden habe ich das hübsche Motiv mal wieder
bei Melisa.
Und dann war ich nach langer Zeit diese Woche mal wieder beim Wolleinkauf...
Und sofort hab ich neue Armstulpen angenadelt
nachdem ich erst mal ganz lang nach meinen Stricknadeln in diversen Säckchen suchen musste. Insgesamt habe ich 3 UFO's geribbelt und dann hab ich losgelegt.
Das war meine Woche. Jetzt mache ich noch Anisknöpfchen und freu mich sehr, das erste in kurzer Zeit zu probieren.
Und auch noch ein Feld beim
Bingo 2024 werde ich füllen "Oh du schöne Weihnachtszeit"
und habe damit wieder ein Bingo geschafft.
Habt ein schönes Wochenende und freut euch auf den 3. Advent.
Wir werden den Baum am Sonntag schmücken, aber mehr darüber an einem anderen Tag.
Schön, dass ihr vorbei geschaut habt
Eure
Alle meine Kreuzstichbilder findet
ihr hier
Bingo 2024.4