Mittwoch, 24. September 2025

Jeden Tag

 ein bisschen hiervon und ein bisschen davon.....

Der 55 Tag in Glückseligkeit beginnt und ich habe das Gefühl, die Tage gehen noch schneller vorbei, als zu der Zeit, wo ich noch gearbeitet habe. 

Mein Terminkalender ist leer und ich nehme den Tag, wie er kommt.


Es wird regelmäßig Brot gebacken und natürlich auch Kuchen und Kekse


Gestern habe ich einen ganzen Topf Apfelmus aus geschenkten Äpfel gekocht


Dann wird mal zwischendurch etwas genäht. Igelhöhlen, Kissenbezüge und kleine Körbchen sind gerade dran - der Stoffvorrat sollte ja weniger werden.



Und jeden Tag wird mindestens ein Motiv an meinem Stickbild gestickt



Gestern gab es einen Vogel und noch zwei Bienchen


Das Motiv habe ich bei Melisa gefunden. Mal sehen, was ich am Ende aus dem gestickten Bild entstehen lasse. Einen Bilderrahmen habe ich schon mal bereit gelegt, aber vielleicht wird es auch ein Kissen oder ein Beutel. Ich warte mal die endgültige Größe ab. 


Dann noch ein bisschen Gartenarbeit und viele Spaziergänge. 

Ja, ich bin beschäftigt und es ist ein tolles Gefühl, alles zu entschleunigen. 

Und da ich beim herstellen von Kuchen und Gebäck meine Tage so genießen kann, bekomme ich das nächste Kreuz beim BINGO 2025 und habe endlich die 1. Reihe vollständig gefüllt. 

B I N G O





Habt eine wunderbare Wochenmitte




Bingo 03.2025

Dienstag, 23. September 2025

Etwas mit Blätter

 kann ich heute zeigen


Denn viele Blätter und Moos haben wir unserem kleinen Igel in sein Gartenquartier gelegt. 


Inzwischen hat er über 500 Gramm und somit war es Zeit, ihn ins Freie zu bringen. 


Gefunden haben wir den kleinen Franzl am 19. August im Garten mit 93 Gramm. 

Alleine und völlig kalt. Ab in die Igelstation, wo er noch mit Milch und Bäuchlein streicheln gepflegt wurde. 


Dann durften wir ihn am 06. September mit fast 200 Gramm wieder abholen. 


Ordentlich umtriebig war er mit seinem Moos und seinen Zeitungen


Nun geht es ans Auswildern


Noch immer mag er am liebsten seine Zeitungen, aber auch die von uns gesammelten Blätter werden gerne genommen zum Einwickeln. 

Und so kann ich wieder ein Kreuz machen beim BINGO 2025 von antetanni

Ein Igelbett gefüllt mit Blätter


Findet ihr Igel auch so erfreulich und mögt sie?

Dann habe ich für euch noch eine Nähidee

Ein Geschenk- oder Spielbeutel mit einem kleinen Igel drauf - klick hier zur kostenlosen Anleitungen




Bingo 03.2025

Montag, 15. September 2025

Etwas mit Sternen oder ein UFO weniger

 


Wie immer, gestickt war es schnell. Im Januar 2025 war es schon fertig. Doch wie soll es weiter gehen?

So entstehen bei mir immer die UFO's. Am Anfang gibt es ein Motiv und einen Plan. Während des Handarbeitens kommen dann so viele Ideen dazu, dass ich mich nicht mehr entscheiden kann, was es am Ende werden soll. 

Kissen, Bild, Nadelkissen? 


Inzwischen habe ich schon eine schöne Sammlung von Buchrücken in vielen Farben für meine gestickte Motive. 


Grün hätte mir am besten gefallen, aber davon hatte ich leider nicht die richtig Größe. So habe ich mich für Rot entschieden. 


Dann musste ich mich für den Stoff entscheiden. Die Auswahl war groß, es viel mir nicht leicht. 


Am Ende habe ich alles mit der Heißklebepistole zusammen gefügt.



Und ein UFO weniger, war doch gar nicht so schwierig.


Da ich mich bei meinem Stoff für den mit Sternen entscheiden habe, darf ich ein Kreuz beim Bingo 2025 machen. Noch immer kann ich nicht Bingo rufen - grrrrr



Und so verlinke ich heute beim Bingo 2025 von antetanni

Langsames Sonntagssticken von Kathy's Quilts

Das Motiv des Schafes ist wieder einmal von mir, deshalb verlinke ich auch bei von Hand gestickt

UFO-Linkparty von Augensterns Welt


Meine Pläne für diese Woche?

Ich habe nicht wirklich welche. Unser kleiner Igel sollte in den Garten ausgewildert werden. Er hat inzwischen über 300 Gramm. Somit wird auf jeden Fall ein Teil des Gartens für ihn vorbereitet. Alles andere wird das Wetter entscheiden. 

Habt es fein und einen guten Start in die neue Woche wünscht euch




Ich verlinke meine Schafe bei Elke - UFO-Abbau im September


Meine bisherigen Handarbeiten mit Buchrücken:






Weitere Kreuzstiche findet ihr hier

Ein schönes Erlebnis mit echten Schafen könnt ihr euch hier anschauen







Bingo 03.2025

Mittwoch, 10. September 2025

Wochenmitte

 Viel ist passiert in den letzten Tagen


Im August haben wir im Garten ein verwaistes Igelbaby gefunden. Er hatte nur 93 Gramm und hat gepfiffen wie ein kleines Vögelchen. Da wir kein Nest gefunden haben, brachten wir ihn zur Igelstation. 


Vergangenen Samstag durften wir ihn dann wieder abholen. Er isst nun selbständig und hat über 200 Gramm. Wir haben einen Garten und Zeit, somit dürfen wir ihn weiter betreuen. Die Igelstation ist inzwischen ziemlich voll und dankbar für jede leere Kiste, um die nächsten aufzunehmen. 


Und so zerlegt er nun Nacht für Nacht seine Zeitung um sie in sein Schlafhaus zu stopfen. Moos und kleine Äste schiebt er auch fleißig umher. 

Petra ist inzwischen ziemlich übermüdet, denn ich kann nicht mehr richtig schlafen. Höre ich ihn nicht, mache ich mir Sorgen, ist er umtriebig, kann man vor lauter Lärm nicht schlafen. 🤣🤣

Ich fühle mich in die Zeit nach der Geburt der Kinder zurück gesetzt. 


Am Sonntag habe ich auf unserem Balkon alles für den Blutmond vorbeireitet. 

Im August habe ich angefangen, den Balkon für gemütliche Stunden einzurichten, bisher wurde nur Wäsche darauf getrocknet. Und am Sonntag sind wir nun zusammen nach 15 Jahre (so lange wohnen wir schon im Haus) auf dem Balkon gesessen und haben gewartet, dass sich ein roter Mond zeigt. Es war sehr beeindruckend, was wir gesehen haben. Der Mond kam bei uns leider etwas später, so war er schon vollständig verdeckt. Aber wir haben mitbekommen, wie er wieder hell wird. 

 Ich hoffe, es folgen noch viele weitere Stunden in den noch folgenden Jahren.


Sonst habe ich mir diese Woche ein UFO vorgenommen. 

Gestickt habe ich das Schaf schon im Januar, nur keine Idee, wie es weiter gehen soll. 


Ich habe mich für die Heißklebepistole und einen roten Buchrücken entschieden. 

Heute geht es nun weiter, mit Stoff und Glitzerband. 


Und dann hab ich noch ein neues Stickbild angefangen, aber gestern habe ich 2 Fehler entdeckt und nun muss ich erst mal zählen und rechnen, ob ich es lassen kann oder doch wieder die Arbeit von gestern auftrennen muss. Ich werde berichten....

So, das war es dann auch schon von mir und ich schaue jetzt mal, was der kleine Igel so die ganze Nacht gemacht hat. Zeitungen erneuern und das Heißkissen wieder erwärmen. Dann kann er den ganzen Tag verschlafen. 


Habt eine schöne Wochenmitte


Verlinkt bei        Creativsalat

                          Froh und Kreativ    

Montag, 1. September 2025

Meine 35. Kalenderwoche

Auch heute wieder das Fotofragezeichen von Andrea und es gibt auch diese Woche neue Fragen. Für mich ein Grund, die vergangene Woche Revue passieren zu lassen. 

Was ist meine schönste Erinnerung, die ich aus dem August mitnehmen darf?



Mein Besuch bei der Dahlienblüte auf dem Höhenpark-Killesberg (Stuttgart) gestern.

 




Solch ein Pracht. Solch eine Vielfalt. Ich kann es in Worten nicht beschreiben. Auf jeden Fall war es für mich eine Freude dort zu sein und es war ein wundervoller Tag mit meinem Herzensmann.


Frage 2: Euer Sommerabschluss in dieser Woche?



Die Sonnenblumen aus dem Garten kamen in eine Vase bevor die Winde alle umknicken.

Was gab es sonst noch schönes diese Woche?


Zum Lesen bin ich gar nicht gekommen, war die ganze Woche Unterwegs oder im Haushalt beschäftigt. 

Gefunden habe ich als Straßenfund einen großen Bilderrahmen. Da hoffe drauf, dass mein neues Stickbild hinein passt. 

Besucht habe ich den kleinen Mika im Stadtgarten in Karlruhe 



Mika und und Mama Nuka 




Noch immer war die Rosenblüte super schon. 

Dann gab es diese Woche einen Zwetschgenkuchen, Besuch von Freunden zum Pizzaessen


Jeden Abend kommt der Igel, um sein Abendessen abzuholen


Alle Kinder und Kindeskinder sind im Urlaub. Somit sind wir komplett Kinderfrei - das gab es schon viele Jahre nicht mehr. Es kommen viele Bilder und wir freuen, uns, dass es allen gut geht. 


Und ganz toll war am Freitag, als ich meine 1. Rentenzahlung auf meinem Konto hatte. 

Ich ernte nun, was ich 45 Jahr vorbereitet habe. Ein sehr schönes Gefühl. 

Was war nicht so gut?


Meine Salatsetzlinge wollen einfach nicht wachsen. Da gibt es bestimmt nichts zu ernten in diesem Sommer mehr. 

Und die Schneckenplage...... auch bei wenig Regen kann ich morgens absammeln. 


Eine schöne Woche ist vorbei und ich heiße die neue Woche willkommen. 

Pläne gibt es keine, ich lass mich mal überraschen. 

Habt es fein